Icon

Betriebsintegrierte Arbeitsplätze

Im eigenen Unternehmen Menschen mit Behinderung beschäftigen

Wir fördern die Integration von Menschen mit Behinderung in den normalen Arbeitsalltag. Ziel ist es, betriebsintegrierte Arbeitsplätze in regionalen Unternehmen zu schaffen bzw. Unternehmen bei der Einrichtung kompetent und erfahren zu unterstützen. In Industrie und Handwerk arbeiten bereits zahlreiche Beschäftigte erfolgreich in Gruppen, stets eng begleitet von unserem Fachpersonal. Diese Integration bringt nicht nur den Beschäftigten, sondern auch den Unternehmen zahlreiche Vorteile. 

Unternehmen erhalten

  • hochmotivierte Mitarbeitende 
  • Vorbereitung der Beschäftigten auf den Arbeitsplatz  
  • Unterstützung bei der Einarbeitung 
  • fachliche Begleitung vor Ort 

Unternehmen profitieren

  • Anpassung des Arbeitsplatzes an Ihre Vorgaben 
  • Bereicherung der Unternehmenskultur 
  • umfassende Beratung 
  • Fördermöglichkeiten durch den Integrationsfachdienst 

Sie möchten in Ihrem Unternehmen Menschen mit Behinderung beschäftigen?

Gewinn für alle Beteiligten 

Die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt bietet viele Vorteile. Unternehmer leisten einen wertvollen Beitrag zur Inklusion und fördern Verständnis und Respekt zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Diese Zusammenarbeit stärkt die Sozialkompetenz in Ihrem Unternehmen.  

Wir beraten und begleiten

Wenn Sie eine Gruppe unserer Beschäftigten oder auch nur einen einzelnen Beschäftigten oder eine einzelne Beschäftigte in Ihrem Unternehmen integrieren wollen, übernehmen wir die komplette Organisation und sorgen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden und den Fachkräften aus unseren Sozialunternehmen für die fachliche Einweisung in die Arbeitsabläufe. Die Beschäftigten arbeiten anschließend selbstständig unter der Anleitung Ihrer Mitarbeiter. Unsere Fachkräfte begleiten und beraten die integrierten Mitarbeiter. Diese bleiben weiterhin Angestellte der Sozialunternehmen, erhalten von diesen die soziale Absicherung und können an Schulungen und Veranstaltungen teilnehmen. Ihr Betrieb zahlt für die erbrachten Leistungen und die Arbeitszeit. 

Dauerhaft im ersten Arbeitsmarkt

Betriebliche Praktika ermöglichen es den Beschäftigten, die täglichen Anforderungen Ihres Betriebs kennenzulernen. Sie dienen der beruflichen Orientierung und Qualifizierung. Ziel ist, die Menschen mit Behinderung dauerhaft in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes zu beschäftigen, sei es als integrierter Einzelarbeitsplatz oder als Angestellter des Betriebs. Jedes Unternehmen kann einen betriebsintegrierten Arbeitsplatz schaffen, unabhängig von seiner Größe. 

Ein älterer Mann mit Bart steht zusammen mit einem jüngeren Mann mit Kappe am Bedien-Display einer Maschine.

Profitieren Sie von einem leistungsstarken Netzwerk!

Unsere Sozialunternehmen bilden ein starkes Netz für vielfältige Anforderungen.
Wir finden immer den idealen Partner für Ihr Projekt. Mit nur einem Ansprechpartner für all Ihre Bedarfe.

Test